Der Unicorn Park Hattingen ist ein Ort voller Dynamik und Kreativität, der jungen Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Handwerksbetrieben eine Plattform bietet, um miteinander zu wachsen und sich gegenseitig zu inspirieren. Der ehemalige Satkom-Turm an der Straße Am Walzwerk, nun umbenannt in Unicorn Park, steht symbolisch für die Aufbruchsstimmung im Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte. Der Namenswechsel zum Unicorn Park reflektiert die Ambitionen, die vor allem Start-ups verfolgen: Ihr Ziel ist es, sich schnell zu entwickeln und zu expandieren, idealerweise bis hin zu einem Milliarden-Umsatz – wie es der Begriff „Einhorn“ in der Investmentwelt suggeriert.
Unter der Leitung von Sven Rickes, der die Geschicke des Parks aus Kleve steuert, wird der Standort als Campus für kreativen Austausch und flexibles Arbeiten vorangetrieben. Junge Unternehmen teilen sich hier nicht nur Büroräume, sondern oft auch Ressourcen und Know-how, wodurch Synergien entstehen. Anna Krüger, die Projektleiterin vor Ort, kümmert sich um die Vermietung und betont, dass der Tower bereits vollvermietet ist, vor allem an kreative Köpfe wie Architekten und Ingenieure. Gleichzeitig gibt es noch Platz für weitere Start-ups, insbesondere solche mit kleineren Teams, die das innovative Umfeld nutzen möchten.
Ein besonderes Highlight des Unicorn Parks ist die geplante Eventhalle, die in der alten Kantine des Standorts entstehen soll. Jürgen Bleichroth und Mraz Avdalyan haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Halle in ein echtes Veranstaltungsjuwel zu verwandeln. Die einzigartige Architektur der ehemaligen Ausbildungshalle von ThyssenKrupp wird stilvoll in Szene gesetzt, und der imposante Raum entfaltet sich für Events und Kulturveranstaltungen. Der Unicorn Park unterstützt dieses Projekt aktiv in der Planungs- und Bauphase und erarbeitet gemeinsam mit den Behörden ein umfassendes Sicherheitskonzept, um den Anforderungen einer modernen Veranstaltungsfläche gerecht zu werden.
Auch der Biergarten, der im Spätsommer eröffnet werden soll, wird das Freizeitangebot im Park erweitern. Der Unicorn Park Hattingen kombiniert so flexible Arbeitswelten mit Veranstaltungsräumen und einem Campus-Charakter, der für junge Unternehmen und Kreative gleichermaßen attraktiv ist. Weitere Expansionen und Projekte sind bereits in Planung – darunter eine zweite Coworking-Fläche und möglicherweise ein Einzelhandelsgeschäft, das das Gelände weiter beleben wird.